Ehrenamtliches Engagement in Pulsnitz

Förderprogramm für Ehrenamt

Über das Ehrenamtsförderprogramm „Wir für Sachsen“ wird auf Antrag eine Aufwandsentschädigung gewährt, die Antragsfrist läuft jeweils bis zum 31.10. des Vorjahres, für das die Pauschale ausgezahlt wird. Um einen reibungslosen Ablauf ohne umfangreiche Nachfragen sicherstellen zu können, werden Angaben zum Projekt sowie Kontakt- und Kontodaten benötigt. Dazu dienen die untenstehenden Formulare, welche bitte ausgefüllt an linda.wunderlich@pulsnitz.de zu senden sind:

Antragsformular Teil 1 - Projekt

Antragsformular Teil 2 - Persönliche Daten jedes Beteiligten

Fragen zum Antragsprozess oder zu den Formularen beantwortet Ihnen Frau Wunderlich gerne.

Bitte lesen Sie die Ausschlusskriterien und das Merkblatt sorgfältig durch.  

Ehrenamtskarte beantragen

Die Ehrenamtskarte wertschätzt Ihr Engagement unter anderem, indem Sie bei kulturellen Einrichtungen Rabatte oder Vergünstigungen erhalten. Eine Übersicht der Kooperationspartner erhalten Sie hier. Allgemeine Informationen erhalten Sie auf der Seite der Landesregierung Sachsen. Das Antragsformular finden Sie ebenfalls auf der Seite oder Sie nutzen untenstehende Datei. Wichtig ist die Bestätigung durch die Trägerorganisation. Sollten Sie für sehr viele Personen den Antrag auf die Ehrenamtskarte stellen, so ist die Übermittlung der Formulardaten auch in einer übersichtlichen Excel-Tabelle möglich.

Antragsformular Ehrenamtskarte

Treffen mit der Bürgermeisterin

Einmal im Jahr (meist am Jahresende oder zum -anfang) werden Sie – gemeinsam mit anderen Ehrenamtlichen und Vereinen – zu einem Treffen mit der Bürgermeisterin eingeladen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Anliegen vorzubringen und sich mit anderen Akteuren auszutauschen. Die Organisation erfolgt über das Sachgebiet Kultur und Tourismus/Frau Wunderlich (linda.wunderlich@pulsnitz.de / Tel. 035955 861-441).